Führungscoaching
für Verantwortliche und Führungskräfte in ChangeaufgabenFür die intensive und vertrauliche Arbeit mit Ihnen oder einzelnen Führungskräften biete ich Coaching als zeitlich begrenzte Beratungsmethode an.
Diese Arbeit folgt dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. In der Rolle des Coaches biete ich Ihnen die richtigen Fragen zur Eigenreflexion und gebe primär den Prozess zur Lösungsfindung vor. Ich werde Ihnen aktiv zuhören, das Gesagte reflektieren, bei Bedarf strukturieren und Ihnen dabei helfen, Ihren Weg und die passenden Entscheidungen zu finden.
Mein Coaching stellt dabei immer die Verbindung zwischen der Aufgabe und Rolle im Beruf sowie Ihrer Person her. „Systemisch“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass wir sowohl auf der inhaltlichen, strukturellen Ebene – mit den sogenannten „harten Faktoren“ – , als auch auf der Beziehungsebene mit den „weichen Faktoren“ des „Unternehmenssystems“ arbeiten werden.
Themenfelder für das systemische Führungscoaching können beispielhaft sein:
Das eigene Positionieren und Finden der Rolle in Führungsaufgaben
Das Reflektieren von Führungsverhalten
Das persönliche Umgehen mit Veränderungen
Die eigene Rolle und Aufgabe im Change Management in der Organisation
Das Vorbereiten auf eine neue Führungsaufgabe
Das Erarbeiten von Konfliktlösungen
Das Finden von Lösungen zur Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Herausforderungen
In der Abstimmung vor den Coachingsequenzen stellen wir jeweils fest, welche Themen bei Ihnen anstehen und was genau im Coachingtermin bearbeitet werden soll. Die Termine können dann passend zu den Anliegen an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Formaten stattfinden.
Die Verantwortung für Ihr Lernen, Ihre Entwicklung und für Ihre Entscheidungen übernehmen Sie dabei selbst. Ich begleite Sie aktiv dabei und biete im Verlauf des Prozesses insbesondere bei der Suche nach für Sie passenden Lösungen auch eigene Gedanken, Anregungen und Erfahrungen an. Das steigert häufig die Effizienz und Effektivität dieser Prozesse und soll Ihnen zusätzlichen Mehrwert geben.

Die Integration oder Zusammenführung von Unternehmen (Post-Merger-Integration) ist die Königsdiziplin im Management.
Sichern Sie den Erfolg Ihres Mergers dort, wo es darauf ankommt: Bei Ihren Führungskräften.
Stärken Sie die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihres Managements während der Integrationsphase und sichern Sie damit den Erfolg der Transaktion:
systemisches Coaching Ihrer beteiligten Führungskräfte
durch zertifizierte Business Coaches
mit langjähriger Führungserfahrung
fundiertem Erfahrungswissen in Merger-Projekten
Möchten auch Sie etwas verändern?
Dann lassen Sie uns darüber sprechen! Ich freue mich auf unseren Austausch!
Rufen Sie mich gerne an –
oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück